Alle Episoden

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

61m 25s

Über 960 Tafeln, eine Mission: Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können.

Unser Kinderparlament

Unser Kinderparlament

48m 52s

3 Kinder und Sarah Wendel als Koordinatorin berichten.

Fridays for Future Haan

Fridays for Future Haan

71m 13s

Wir sprechen über das aktivistische Engagement von Matthias in Haan & Drumherum.

Ein Hof für Mensch und Tier

Ein Hof für Mensch und Tier

55m 19s

Am Rande von Gruiten arbeitet Souris auf ihrem Hof in dem von ihr gegründeten Institut für systemische Traumapädagogik und tiergestützte Intervention. Hier stehen der Mensch und die Tiere im Mittelpunkt.

Du brauchst Wurzeln, um zu wachsen

Du brauchst Wurzeln, um zu wachsen

55m 31s

Nina erzählt hier von der Möglichkeit, sich professionell mit seinen Vorfahren auseinanderzusetzen und daraus Schlüsse für sein eigenes Leben zu ziehen. Ganz toll, was bei uns in Haan alles geht.

Von Naturhelden und Supermamas

Von Naturhelden und Supermamas

35m 42s

Runter vom Sofa und raus an die frische Luft! Sandra Schaaf hat ein tolles Angebot für Kinder, für Schwangere und für aktive Mütter. Immer outdoor und immer mit Spaß. Unter dem Motto "Sandra bewegt" kommt Leben in die Gartenstadt.

50 Jahre Wasser für Pokhara

50 Jahre Wasser für Pokhara

44m 9s

Anfang der 70er Jahre gründete sich in Haan eine Gruppe zur Unterstützung eine Entwicklungshilfeprojektes in Nepal - Wasser für Pokhara. Dies war eines der ersten ökumenischen Projekte in unserer Gartenstadt. Bernhard gibt uns einen Einblick in die Anfänge der ehrenamtlichen Gruppe und welche Projekte heute unterstützt werden.

Klimaschutz in Haan

Klimaschutz in Haan

64m 44s

In dieser Folge spreche ich mit Janine Müller über das integrierte Klimaschutzkonzept unserer Stadt und was wir alle gemeinsam für den Klimaschutz machen können. Die Komplexität dieses Themas ist sehr hoch und wir werden sicherlich immer mal wieder darüber sprechen müssen.