Alle Episoden

Wenn Gefühle Achterbahn fahren - Leben mit Borderline

Wenn Gefühle Achterbahn fahren - Leben mit Borderline

58m 42s

Ich durfte bei Sven diesen Podcast in Haan aufnehmen.. Sven ist an der Persönlichkeitsstörung Borderline erkrankt und hilft heute als Coach Betroffenen. In seinem Podcast Border Allein hat er das Thema immer präsent und eine große Community, die ihm dort aber auch auf Social Media folgt.

Mord zum Mitspielen

Mord zum Mitspielen

53m 10s

Cornelia schreibt die Morde für Krimidinners und Theaterstücke. Sie wohnt in Solingen, hat viele Jahre in Haan gearbeitet und spielt mehrmals im Jahr ihre Krimidinners im Becherhus.

Queer. Kreativ. Kleinstadt

Queer. Kreativ. Kleinstadt

64m 8s

In dieser Folge wird’s poetisch, politisch – und persönlich. Ich spreche mit Charly, einer nichtbinären Person aus unserer Gartenstadt, die viel bewegt: vom queeren Spieletreff, der längst mehr als nur ein Spielplatz für Würfel und Karten ist, bis hin zu feinfühliger Lyrik, die Identität, Alltag und queeres Erleben greifbar macht.

Wie verändert sich eine Kleinstadt, wenn queere Menschen sichtbar werden? Was passiert, wenn man queere Themen auf eine Bühne bringt – sei es im Rollenspiel oder in einem Gedichtband? Und warum ist ein sicherer Treffpunkt manchmal revolutionärer als jede Demo?

Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Kreativität, Community und die Kraft, sich...

Marcel und seine Projekte

Marcel und seine Projekte

67m 53s

Marcel aus Gruiten ist zum 2. Mal Gast im Podcast. Wir sprechen über seine vielen Projekte, die er an den Start bringt.

Nimm Dir gerne die Zeit für diese Folge. Wir haben sie schon vor längerer Zeit aufgenommen und senden sie jetzt nach der kurzen Sommerpause des Haaner Podcasts.

Ein Urlaub, zwei Leben, drei Jahrzehnte

Ein Urlaub, zwei Leben, drei Jahrzehnte

55m 37s

Nach mehr als 30 Jahren wiederholen Christian und ich unseren Roadtrip durch Skandinavien. Wie haben wir uns verändert? Wie belastbar ist unsere Freundschaft? Welchen Einfluss haben unsere Familien auf uns und den Urlaub?

Ein bisschen Abenteuer und viele große Unbekannte haben diesen Urlaub einzigartig gemacht. Wir berichten von unseren Erfahrungen wie wir Probleme gemeistert haben und wie wir mit Unterschieden umgegangen sind.

Schule mit Haltung – Courage im Klassenzimmer

Schule mit Haltung – Courage im Klassenzimmer

48m 29s

n dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der städtischen Gesamtschule, die sich dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angeschlossen hat. Eine engagierte Lehrerin und ein mutiger Schüler berichten von Projekten gegen Diskriminierung, gelebter Vielfalt und dem besonderen pädagogischen Konzept ihrer Schule.
Wie gelingt es, jungen Menschen Zivilcourage zu vermitteln? Welche Rolle spielt der Schulalltag im Kampf gegen Rassismus? Und wie wird aus einer Schule ein sicherer Ort für alle?

Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎧

Bechertalk 4

Bechertalk 4

65m 21s

Heute sprechen wir über das Thema Radfahren in Haan. Fluch oder Segen?
Ist das Fahrradfahren in Haan wirklich so furchtbar oder hat sich in den letzten Jahren doch etwas getan?

Wie ist deine Meinung zum Thema?

Schreibe uns gerne an mail@haanerpodcast.de

ARTistIN-Haan

ARTistIN-Haan

44m 5s

Ina ist Gast in der aktuellen Folge und berichtet über ihren Weg zur Kunst, ihr Angebot an Kursen und Workshops und warum es ihr in Haan und Gruiten so gut gefällt.

Glück mit Glas – Schröpfen & Massage

Glück mit Glas – Schröpfen & Massage

42m 50s

Farida Kohlbach, Krankenschwester und ausgebildete Massagetherapeutin, hilft Frauen und Männern in ihrem Massagestudio in Haan, sich leichter und beweglicher zu fühlen, ihre Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen und Verletzungen vorzubeugen. Schon als Kind kam sie durch ihren Vater, einen Chiropraktiker, mit der Medizin in Berührung. Ihr Ziel ist es, durch medizinische Massage ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit zu vermitteln, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Dabei setzt sie auch die Schröpfmassage ein.

Frauke Wagener - Im Dialog mit dem Leben, den Emotionen und der Kunst

Frauke Wagener - Im Dialog mit dem Leben, den Emotionen und der Kunst

50m 40s

Frauke Wageners künstlerisches Schaffen umfasst Skulpturen, Malereien und Fotografien, wobei die menschliche Figur das Hauptmotiv ist. Ihre Werke reichen von bemalten expressiven Gipsplastiken und Tonköpfen bis hin zu farbintensiven Gemälden sowie surrealen Fotomontagen.